
Moin!
Ich bin André,
und ich bin Auto-Coach.
Ich coache aber keine Autos, sondern Selbstständige und Unternehmer*innen, die es auf die lange Bank schieben, sich um ihr neues Leasingauto zu kümmern.
Weil sie Autohäuser so anregend finden wie einen Termin beim Einwohnermeldeamt oder wie eine Zahnreinigung. Weil es ihnen vor dem Konfigurator und vor der Preisliste graut. Weil Leasing für sie eine Blackbox ist, bei der sie nicht wissen, was genau auf sie zukommt.
Ich mache leichter, was beim Leasen schwerfällt: verschiedene Automodelle vergleichen, die Ausstattung konfigurieren, mehrere Leasingangebote gegeneinander abwägen und die Leasingbedingungen nachvollziehen.
Wenn Du willst, triffst Du alle Entscheidungen, ohne ein Autohaus zu betreten. Ich sorge dafür, dass Du nur für die Dinge Geld ausgibst, die Du wirklich haben willst.
Und am Ende, wenn Du Dein Auto wieder abgibst, bewahre ich Dich vor Fehlern bei der Rückgabe und erspare Dir eine überzogene Nachzahlung.
Ich mache Auto leasen so leicht und berechenbar wie Kaffee kochen.
Was mich von einem Autohaus unterscheidet
Beratung mit Produktverkauf aus einer Hand ist nie unabhängig. Das gilt auch für Autohäuser.
Für mich hingegen spielt keine Rolle, für welche Automarke, Automodell, Ausstattung oder Leasingbank Du Dich entscheidest. Ich ermögliche Dir einen unbefangenen Blick auf alle Möglichkeiten, aus denen Du wählen kannst.
Bei mir brauchst Du nur auf Deinen Bauch und auf Deine Anforderungen an ein Auto hören. Die »Empfehlungen« von Autoverkäufer*innen kannst Du ohne Bedenken ignorieren.
Was mich antreibt
Seit ich sprechen kann, brenne ich für Autos: wenn ich als Kleinkind mit meinen Eltern unterwegs war, habe ich ihnen und meiner Schwester ständig das Ohr damit abgekaut. Wenn ich kurz mal allein im Auto warten musste, habe ich verbotenerweise an allen Schaltern und Knöpfen herumgespielt, weil ich unbedingt wissen wollte, was dann passiert. Noch heute gilt meine Leidenschaft der Technik im Auto-Cockpit. Die Ausstattung moderner Autos fasziniert und begeistert mich so sehr, dass ich darüber gern die Zeit vergesse.
Es hat ein bisschen gedauert, bis ich das als meine Berufung erkannt und zu meinem Beruf gemacht habe: Ich bin weder Autoschrauber noch Autoverkäufer geworden, sondern habe Wirtschaftsinformatik studiert und habe mich 15 Jahre darum gekümmert, dass Menschen und Software besser miteinander klarkommen. Meine Begeisterung und Faszination für Autos und ihre Features habe ich lange Zeit nur privat gelebt.
Als Auto-Coach will ich Ängste und Unsicherheiten beim Autoleasing beseitigen und für mehr Freude und Begeisterung für das eigene Auto sorgen.
Was mich ausmacht
Mein Wesen lässt das vielleicht vermuten, aber ich habe keine norddeutschen Wurzeln. Purzelbäume sind nicht so mein Ding. Falls Du damit etwas anfangen kannst: mein MBTI ist INTJ.
Ich bin »Team Eule«, vor 10 Uhr bin ich selten ansprechbar. Dafür fällt es mir leicht, bis spätabends konzentriert am Ball zu bleiben.
Ich arbeite gern strukturiert und verbindlich, und ich bin sehr geduldig. Letzteres allerdings eher mit anderen Menschen, weniger mit mir selbst.
Mir ist ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe sehr wichtig. Eine herablassende Haltung, z. B. zu Frauen und Autos, die in Autohäusern leider immer noch weit verbreitet ist, wirst Du bei mir weder hören noch spüren. Ich wünsche mir, dass wir offen und ehrlich zusammenarbeiten und uns trauen, Störungen anzusprechen.
Ich bevorzuge das Du, aber Siezen ist vollkommen in Ordnung für mich.
Was meine Arbeit ausmacht
Maschen und Tricks gibt es bei mir nicht. Auch keine Vernebelungstaktiken. Bei mir gibt’s nur ehrliche und unbefangene Beratung. Ich bin ausschließlich meinen Kund*innen und ihren Interessen verpflichtet. Ich bekomme weder von Autoherstellern noch von Autohäusern oder Autobanken Provisionen, Boni oder materielle Zuwendungen. Ich finanziere mein Angebot ausschließlich durch die Honorare meiner Kund*innen.
Ich weiß zwar viel über Autos und Ausstattung, doch längst nicht alles. Aber ich weiß, wo und wie ich eine fehlende Information zügig für Dich beschaffe.
Mit meinen Kund*innen arbeite ich so zusammen, wie es ihnen am liebsten ist: in Präsenz, telefonisch, per E-Mail, per Messenger oder per Videokonferenz.
Was ich nicht anbiete
Ich handele nicht mit Autos. Das bedeutet, ich kaufe keine Autos und ich verkaufe keine Autos. Ich vermittele keine Autos, ich bin kein Handelsvermittler.
Ich verhandele im Namen meiner Kund*innen keine Preise. Ich sorge dafür, dass Du das perfekte Auto zu einem fairen Preis bekommst, aber ich jage keine Schnäppchen für Dich.
Ich verkürze für Dich gern die Zeit, bis Du alles entschieden hast, um Dein neues Auto zu bestellen. Für die Zeit ab Deiner Bestellung bis zur Auslieferung kann ich jedoch keinen Turbo zünden: ich kann die Lieferfristen der Autohersteller nicht verkürzen.
Ich biete meine Beratung ausschließlich für Pkw und kleine Nutzfahrzeuge (z. B. VW Caddy oder Mercedes-Benz Sprinter) an. Für die Beschaffung von Lkw ist meine Beratung nicht geeignet.
Für Camper, Reise- und Wohnmobile ist meine Beratung nur dann geeignet, wenn es sich um Pkw-nahe Fahrzeuge handelt, die unmittelbar vom Pkw-Hersteller vertrieben werden, wie es zum Beispiel beim VW California der Fall ist.
Noch ein paar Infos über mich?
-
Im Herbst/Winter 2017 und im Frühjahr 2018 habe ich mich zum Coach und Business Trainer ausbilden lassen und bin anschließend in die Selbstständigkeit als Auto-Coach gestartet.
-
Von 2002 bis 2017 habe ich mich – fest angestellt bei verschiedenen Firmen – um die Einführung, den Betrieb, die Schulung und die Weiterentwicklung von Unternehmenssoftware für Menschen im Marketing und im Vertrieb gekümmert.
-
Von 1999 bis 2002 habe ich in Stuttgart dual Wirtschaftsinformatik studiert und mit Diplom abgeschlossen.
-
1979 bin ich in Leipzig geboren und aufgewachsen. Nach Zwischenstationen in Stade, Stuttgart, Offenbach, Marburg, Kelkheim und Wiesbaden lebe ich heute in Hamburg und habe hier meine Heimat gefunden.
Noch etwas Persönliches?
-
Wenn ich ganz bestimmte Musik höre, kriege ich Gänsehaut. Bei »Freiheit« von Marius Müller-Westernhagen zum Beispiel.
-
Musik-Streaming-Dienste nutze ich nur zum Stöbern und Reinhören. Wenn mir Musik gut gefällt, will ich sie besitzen. Ich kaufe sie als MP3 und pflege sie in meine eigene Musikbibliothek ein.
-
Ich investiere gern viel Zeit, um meine Musik in Playlisten so zusammenzustellen, damit ich sie später passend zu meiner jeweiligen Stimmungslage auswählen und hören kann.
-
Ich mag es sehr, mit dem Auto zu verreisen und darin zu schlafen. Road Trips finde ich großartig – mit der passenden Musik natürlich!
-
Ich genieße Orte mit wenig Menschen und viel Horizont – am liebsten gemeinsam mit meiner Beziehungskomplizin. Mein bislang unübertroffenes Highlight: als wir 2017 drei Monate lang Kirgistan »backpackend« entdeckt haben.