
Nur wenn Du Deine Klimaanlage richtig bedienst, sorgt sie in Deinem Auto zu jeder Jahreszeit für angenehme Temperaturen und Durchblick. Ich verrate Dir, was Du besser machen kannst – oder lieber lassen solltest.
Lass zuerst die gestaute Hitze raus
Wenn Dein Auto direkt in der Sonne parkt: Öffne mehrere Türen und lass die heiße Luft entweichen, bevor Du einsteigst.
Tipp
Öffne aus der Ferne alle Fenster, während Du zum Auto läufst. Bis Du dort bist, ist die heiße Luft raus und Du kannst sofort einsteigen und losfahren. Das geht so: Halte Deinen Autoschlüssel möglichst hoch in Richtung Deines Autos. Dann halte die Öffnen-Taste so lange gedrückt, bis alle Fenster komplett heruntergefahren sind. Vielleicht musst Du in den Einstellungen Deines Autos die Funktion »Fenster-Komfortöffnen/-schließen« (oder so ähnlich) aktivieren.
Beim Langdruck auf die Schließen-Taste passiert übrigens das Gegenteil: alle noch offenen Fenster fahren hoch, so lange Du die Taste gedrückt hältst.
Halte alle Fenster während der Fahrt geschlossen
Kurz nach dem Losfahren solltest Du alles wieder vollständig schließen, damit die Klimaanlage optimal regelt. Wenn Du doch mal lieber die frische Luft von draußen genießen möchtest (ich mag das im Frühling sehr), dann spricht nichts dagegen, mit offenem Fenster zu fahren, wenn Du Deine Klimaanlage solange ausschaltest (Taste »OFF«).
Lass Deine Klimaanlage im AUTO-Modus laufen
Im AUTO-Modus temperiert und verteilt Deine Klimaanlage die Luft besser und schneller, als wenn Du manuell eingreifst. Drücke die Taste »AUTO«, um den AUTO-Modus einzuschalten.
Wenn Du Deine Klimaanlage als zu intensiv empfindest und den AUTO-Modus deshalb lieber aus hast, probier mal das:
Stelle Deine Klimaanlage auf die Stufe »sanft«. Das geht meist durch mehrmaliges Drücken der Taste »AUTO« oder im Klimamenü.
Richte den Luftstrom weg von Deinem Körper oder/und schließe einzelne Luftausströmer.
Der Temperatur-Regler ist kein Glücksrad
Stelle Deine Wunschtemperatur (Empfehlung: zwischen 20 und 22 °C) einmal ein und widerstehe dem Impuls, sie immer wieder um mehrere Grad zu verstellen. Die Klimaautomatik bringt den Innenraum Deines Autos nämlich automatisch schnellstmöglich und zugleich geschmeidig auf Deine Wunschtemperatur.
Was, wenn Du es trotz eingestellter Wunschtemperatur einen Tick zu warm oder zu kühl findest? Dann ändere die Temperatur nur um maximal 0,5 oder 1,0 °C und sei kurz geduldig. Meist reicht das schon aus, damit Du Dich wieder »wohltemperiert« fühlst.
Auch im Winter besser mit Klimaanlage
Eine Klimanlage reduziert auch die Luftfeuchtigkeit und verhindert so beschlagene Scheiben. Allerdings: Bei Temperaturen unter 5 °C schaltet sich der Klimakompressor automatisch ab. Putze dann die Scheiben innen regelmäßig, denn eine schmutzige Scheibe zieht feuchte Luft magisch an und beschlägt deshalb schneller als eine saubere.
Tipp

Wenn Deine Frontscheibe innen beschlagen ist, drücke die Taste »DEFROST«.
Das Gebläse macht dann ordentlich »Wind« und der Luftstrom wird hauptsächlich auf die Frontscheibe gelenkt.
Sobald Du wieder Durchblick hast, drücke die Taste »AUTO«, um in den AUTO-Modus zurückzukehren.
Du hast Fragen zur Bedienung Deines Autos?
Dann komm in meine Auto-Sprechstunde.

Moin,
ich bin André und ich bin Auto-Coach.
Ich coache aber keine Autos, sondern Selbstständige und Unternehmer*innen, die sich mit Leasing unsicher fühlen oder keine Lust auf Autohäuser, Konfigurator und Preislisten haben.
Ich mache Auto leasen so leicht und berechenbar wie Kaffee kochen. Nur fahren musst Du noch selbst.
Mehr erfährst Du auf www.andre-glembotzki.de