top of page

Was tun, wenn die Auftragsbestätigung falsch ist?


Audi A3 8Y Interieur schwarz Leder S line

Eine Kundin hat Anfang Mai 2020 einen nagelneuen Audi A3 Sportback bestellt. Es ist lange ihr Traum gewesen, einen Audi A3 zu fahren und sie hat extra auf die im Frühjahr 2020 ganz neu vorgestellte vierte Modellgeneration des A3 gewartet. Dementsprechend war ihr sehr wichtig, dass ihr A3 perfekt aussieht und perfekt ausgestattet ist. Ich hatte richtig viel Freude damit, gemeinsam mit meiner Kundin ihre Wunschausstattung zu erarbeiten. Wie gesagt, Anfang Mai war alles fertig und sie hat verbindlich bestellt.


Nach der Bestellung warteten wir sehnsüchtig auf die Bestätigung der Audi Leasing. Weshalb? Nun, eine Leasingbestätigung ist die Rückmeldung des Autoherstellers, aus der unter anderem die bestellte Ausstattung des neuen Autos verbindlich hervorgeht. Oder besser: verbindlich hervorgehen sollte.


Über einen Monat nach der Bestellung (dass das so lange dauert und dass die Bestätigung nicht per E-Mail verschickt wird, sind weitere Ärgernisse, aber darum soll es heute nicht gehen) ist die Leasingbestätigung nun endlich eingetroffen – und: sie weicht von der Bestellung ab...


Meine Kundin hatte schwarze Ledersitze bestellt. In der Leasingbestätigung steht aber eine zweifarbige ("bicolor") Lederausstattung. Welche zwei Farben da miteinander kombiniert werden, darüber schweigt die Bestätigung.


Um zu verhindern, dass meine Kundin ihren neuen A3 nicht wie gewünscht ausgeliefert bekommt (zumal die Auslieferung grob für Mitte Juli angekündigt wurde - also schon sehr bald), habe ich die Verkäuferin im Autohaus um Klärung gebeten. Was daraufhin folgte war leider kein Paradebeispiel für Kund*innen-Orientierung: die Verkäuferin erklärte mir, dass ich die Bestätigung der Audi Leasing nicht so ernst nehmen soll, denn die Bestätigung würde nicht auf der Grundlage von Produktionsdaten entstehen sondern durch manuelles Kopieren und Einfügen durch Mitarbeiter*innen der Audi Leasing – und dabei würden halt Fehler passieren. Und außerdem hat die Audi Leasing nichts mit der Produktion zu tun, das sei innerhalb von Audi ein ganz anderer Bereich und ich solle mir da keine Sorgen machen. Der A3 meiner Kundin würde ganz sicher mit der bestellten Lederausstattung ausgeliefert.


Ich konnte es nicht fassen: meine Kundin wird in den nächsten 3 Jahren Leasingraten in Höhe von insgesamt mehreren Tausend Euro an Audi Leasing zahlen und sie möchte verständlicherweise sicherstellen, dass sie exakt das geliefert bekommt, was sie bestellt hat. Aber Audi schafft es im Jahr 2020 nicht, eine eingegangene Bestellung so zu bestätigen, dass sich meine Kundin mit einem guten Gefühl auf ihr neues Auto freuen kann. Jedem Onlineshops gelingt das problemlos und zeitnah.


Audi ist da kein Einzelfall. Ähnliche Erfahrungen habe ich leider auch mit anderen Autoherstellern gemacht. Ich denke, die Autohersteller stehen auf ihrem Pfad der digitalen Transformation noch ziemlich weit am Anfang.


Meine Empfehlung:

Sorge dafür, dass Du nach Deiner Bestellung schnellstmöglich die Auftrags-/Leasingbestätigung bekommst und prüfe sie sehr sorgfältig (ja, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan). Weicht sie von Deiner Bestellung ab, kläre das umgehend mit Deinem Autohaus, um zu verhindern, dass Dein neues Auto mit einer falschen Ausstattung gebaut wird. Bei einigen Ausstattungen ist das halb so wild, weil sich das nach der Auslieferung recht unkompliziert korrigieren lässt (z. B. eine fehlende Anhängerkupplung oder eine fehlende Scheibentönung). Bei Ausstattungen wie z. B. der Farbe des Dachhimmels oder der Ledersitze ist das nachträglich nicht mit vertretbarem Aufwand korrigierbar. Klar, lassen sich dann Regelungen finden, die Deinen Schaden ausgleichen. Aber diese Regelungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass Du am Ende ein Auto fährst, das Du so nicht haben wolltest.


 

André Glembotzki

Moin,


ich bin André und ich bin Auto-Coach.


Ich coache aber keine Autos, sondern Selbstständige und Unternehmer*innen, die sich mit Leasing unsicher fühlen oder keine Lust auf Autohäuser, Konfigurator und Preislisten haben.


Ich mache Auto leasen so leicht und berechenbar wie Kaffee kochen. Nur fahren musst Du noch selbst.


Mehr erfährst Du auf www.andre-glembotzki.de

bottom of page